28.02.2022 bis 04.03.2022 erfolgt die Beschulung im eingeschränkten Regelbetrieb (3x Testung).
Folgende neue Regelungen gelten ab dem 07.03.2020:
Bachmann
Schulleiterin
Die Adolph-Diesterweg-Schule - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen der Stadt Leipzig in Leipzig wird hiermit für den Zeitraum 10.Februar 2022 bis einschließlich 11.Februar 2022 teilweise geschlossen, nämlich hinsichtlich einer Präsenzbeschulung für die Klassen 4a, 7a, 9b. Für die von der Schließung betroffenen Schülerinnen und Schüler ist an der Schule und im Hort eine Betreuung mit Ausnahme einer Notbetreuung nach Maßgabe des § 2 Absatz 4 Satz 4 der Schul- und Kita-Coronaverordnung nicht zulässig.
Die Adolph-Diesterweg-Schule - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen der Stadt Leipzig in Leipzig wird hiermit für den Zeitraum 05.Februar 2022 bis einschließlich 11.Februar 2022 teilweise geschlossen, nämlich hinsichtlich einer Präsenzbeschulung für die Klasse 6a. Für die von der Schließung betroffenen Schülerinnen und Schüler ist an der Schule und im Hort eine Betreuung mit Ausnahme einer Notbetreuung nach Maßgabe des § 2 Absatz 4 Satz 4 der Schul- und Kita-Coronaverordnung nicht zulässig.
Die Adolph-Diesterweg-Schule - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen der Stadt Leipzig in Leipzig wird hiermit für den Zeitraum 01.Februar 2022 bis einschließlich 7.Februar 2022 teilweise geschlossen, nämlich hinsichtlich einer Präsenzbeschulung für die Klassen 5b und 6b. Für die von der Schließung betroffenen Schülerinnen und Schüler ist an der Schule und im Hort eine Betreuung mit Ausnahme einer Notbetreuung nach Maßgabe des § 2 Absatz 4 Satz 4 der Schul- und Kita-Coronaverordnung nicht zulässig.
Sehr geehrte Eltern!
Die Adolph-Diesterweg-Schule - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen der Stadt Leipzig in Leipzig wird hiermit für den Zeitraum 28. Januar 2022 bis einschließlich 3. Februar 2022 teilweise geschlossen, nämlich hinsichtlich einer Präsenzbeschulung für die Klassen 2b, 3a, 4b und 6a. Für die von der Schließung betroffenen Schülerinnen und Schüler ist an der Schule und im Hort eine Betreuung mit Ausnahme einer Notbetreuung nach Maßgabe des § 2 Absatz 4 Satz 4 der Schul- und Kita-Coronaverordnung nicht zulässig.
Sehr geehrte Eltern
Die Anzahl der infizierten Schülerinnen und Schüler ist steigend. Neben den bestätigten Infektionen für das Schulpersonal sind auch Lehrkräfte in Quarantäne.
Der eingeschränkte Regelbetrieb kann nicht mehr aufrechterhalten werden.
Daher wurde durch das Staatministerium für Kultus die Allgemeinverfügung zur Schulschließung getroffen.
Diese Maßnahme ist zudem nur bis einschließlich 22.Dezember 2021 befristet und damit nur wenige Tage wirksam. Dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wird damit entsprochen.
Ich wünsche uns allen eine entspannte Weihnachtszeit und viel Kraft für 2022.
Bachmann
Schulleiterin
Allgemeinverfügung [PDF]
Voraussetzungen für eine Notbetreuung [PDF]
Sehr geehrte Eltern!
Das Infektionsgeschehen in der Klasse 9b ist mithin so, dass die begründete Gefahr weitere Infektionen an der Schule bei Fortführung einer unbeschränkten Präsenzbeschulung besteht.
Daher wurde durch das Staatministerium für Kultus die Allgemeinverfügung zur teilweisen Schulschließung getroffen.
Durch diese Maßnahme sollen Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 möglichst vermieden werden.
Frau Hilger wird die Schülerinnen und Schüler in dieser Zeit des häuslichen Lernens begleiten und diesbezüglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Ich wünsche uns allen viel Kraft für die kommende Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Bachmann
Schulleiterin
Elternbrief 09 [PDF]
Allgemeinverfügung [PDF]
Das Infektionsgeschehen in den Klassen 1 bis 4 ist mithin so, dass die begründete Gefahr weiterer Infektionen an der Schule und im Hort bei Fortführung einer unbeschränkten Präsenzbeschulung besteht. Daher wurde durch das Staatministerium für Kultus die Allgemeinverfügung zur teilweisen Schulschließung getroffen.
Durch diese Maßnahme sollen Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 möglichst vermieden werden.
Die Lehrer werden Lernzeitaufgaben erstellen und diese per Email oder postalisch Ihnen zukommen lassen. Bitte kontaktieren Sie die Lehrer per Email. Diese finden Sie auf www.adolph-diesterweg-schule.net.
Ich wünsche uns allen viel Kraft für die kommende Zeit.
Birgit Bachmann
Schulleiterin